Mein Aurorafalter
Dies ist die Geschichte einer Rettung und wunderbaren Verwandlung.
Die Geschichte beginnt auf einer versteckten Wiese ganz in der Nähe meiner Wohnung. Dort kann ich im Frühling immer Aurorafalter und andere Schmetterlinge finden. Die Aurorafalter fliegen dort nicht nur herum auf der Suche nach Nektar und Partnerinnen, sondern die Weibchen legen auch ihre Eier an den Wiesenschaumkräutern ab. Ich fand jeweils Eier und dann später auch die Raupen und konnte zusehen, wie sie immer grösser wurden und die ganze Pflanze abfrassen. Aber dann... Aber dann kommen die Schafe und verderben alles. Ungefähr Mitte Mai wird die Wiese jeweils eingezäunt und ein Schafbauer bringt seine vielen Schafe, die in der Folge alles ratzekahl abfressen. Kein Wiesenschaumkraut und keine Aurora-Raupe überlebt das. Also die ganze Ei-Ablage für die Katze? Diese unbefriedigende Situation brachte mich auf eine Idee.
Dies war der Plan: Eine Pflanze mit einem Ei dran ausgraben und auf meinem Balkon in einen Topf setzen. Würde es gelingen, dass aus dem Ei die Raupe schlüpft, sich später verpuppt und nach dem Überwintern zum Falter würde? Und so ziehe ich frühmorgens los mit Spaten und Eimer, den Spaten habe ich extra für den Zweck gekauft. Zwei Tage vorher habe ich an einer geeigneten Pflanze ein Ei gefunden. Diese grabe ich nun aus zusammen mit einem Stück Wiese. Auf meinem Balkon pflanze ich das Wiesenstück in einen passenden Topf.
Ich habe nun also eine Mini-Aurorawiese auf meinem Balkon! Ich bin gespannt, ob dieses Projekt gelingt. Die Fortsetzung der Geschichte bei den einzelnen Bildern.
Read MoreDie Geschichte beginnt auf einer versteckten Wiese ganz in der Nähe meiner Wohnung. Dort kann ich im Frühling immer Aurorafalter und andere Schmetterlinge finden. Die Aurorafalter fliegen dort nicht nur herum auf der Suche nach Nektar und Partnerinnen, sondern die Weibchen legen auch ihre Eier an den Wiesenschaumkräutern ab. Ich fand jeweils Eier und dann später auch die Raupen und konnte zusehen, wie sie immer grösser wurden und die ganze Pflanze abfrassen. Aber dann... Aber dann kommen die Schafe und verderben alles. Ungefähr Mitte Mai wird die Wiese jeweils eingezäunt und ein Schafbauer bringt seine vielen Schafe, die in der Folge alles ratzekahl abfressen. Kein Wiesenschaumkraut und keine Aurora-Raupe überlebt das. Also die ganze Ei-Ablage für die Katze? Diese unbefriedigende Situation brachte mich auf eine Idee.
Dies war der Plan: Eine Pflanze mit einem Ei dran ausgraben und auf meinem Balkon in einen Topf setzen. Würde es gelingen, dass aus dem Ei die Raupe schlüpft, sich später verpuppt und nach dem Überwintern zum Falter würde? Und so ziehe ich frühmorgens los mit Spaten und Eimer, den Spaten habe ich extra für den Zweck gekauft. Zwei Tage vorher habe ich an einer geeigneten Pflanze ein Ei gefunden. Diese grabe ich nun aus zusammen mit einem Stück Wiese. Auf meinem Balkon pflanze ich das Wiesenstück in einen passenden Topf.
Ich habe nun also eine Mini-Aurorawiese auf meinem Balkon! Ich bin gespannt, ob dieses Projekt gelingt. Die Fortsetzung der Geschichte bei den einzelnen Bildern.